mit wärmenden, neutralen und kühlenden Speisen angemessen zu jonglieren. Auch das Bittere braucht sein Maß.
Und noch etwas: So sehr uns das Grillen im Freien lockt, so sehr ist es ratsam maßvoll Fleisch zu rösten. Grillen, Rösten oder Braten, genauso wie Alkohol und Kaffee erhöht das Yang des Feuers. Langfristig laugt es den Körper aus, was zu Trockenheit und Energiemangel führt.
Passend für diese Jahreszeit
Gemüse
Tomaten, Paprika, Salatgurken, Zucchini, Spargel, grüne Bohnen, Spinat, Karotten, Kartoffeln, Avocado und Auberginen, sowie bittere Salate wie Radicchio, Ruccola und Chicoree.
Früchte
Alle einheimischen Früchte und Beeren, insbesondere die dunklen Brom-, Holunder- und Heidelbeeren, sowie Schwarzen Johannisbeeren. Neben Trauben, Kirschen und Äpfel, auch Südfrüchte, wie Orangen, Bananen, Melonen und Ananas.
Anmerkung: Je höher der Wassergehalt der Gemüse- und Obstsorten ist, womit sie weniger lagerbeständig sind, um so mehr werden Blut und Säfte aufgebaut.