Das Element Feuer entspricht in den Wandlungsphasen dem Sommer, der Mittagszeit, sowie der Jugend.
Die Feuerenergie ist die am stärksten nach außen gerichtete Energie, sie gibt uns Charisma und Begeisterung. Im Sommer verbinden sich die Energien von Himmel und Erde, von Yin und Yang, und die Natur ist voll aufgeblüht.
Die Farbe des Elementes Feuer ist rot, der Geschmack ist dem bitteren zugeordnet. Die Emotionen sind Liebe, Freude, Lachen, sofern das Feuer richtig brennt. Fängt es hingegen an zu explodieren oder zu schwacher Glut zu verglimmen, wird sich das Gemüt verändern; hin zu Hysterie oder Hektik, zu Distanzlosigkeit oder Manie, zum Ausdruck glanzloser Augen bis hin zur Apathie. Die Organentsprechungen finden sich in Herz und Dünndarm. Ist die Energie im Gleichgewicht können wir mit Tatkraft und Begeisterung unsere Projekte und Ideen verwirklichen. Im Element Holz, was dem Feuer vorausgeht, werden Ideen entwickelt, sie sprießen nur so. Aber ohne die Tatkraft des Feuers verpuffen sie. Leider finden wir häufig eine negativ gelebte Feuerenergie, ein Zuviel, besonders in der Großstadt. Sie äußert sich durch ständigen Zeitdruck, ein verlieren in Zer-