Um die Holzenergie zu nähren und be­weglich zu erhalten, helfen uns warme, gekochte Speisen aus Ge­müse und Ge­treide. Ge­schmack­lich sollten die Lebensmit­tel neutral sein, nur etwas süß und nur leicht bitter. Ungünstig wären Kom­bina­tionen mit fett­süßem oder fett­salzigem Geschmack.

Zum Aufbau und zur Mobilisierung der Körpersäfte wird das Gemüse gedüns­tet, blanchiert oder gedämpft.

Mit erfrischenden Kräutern, Blatt­salat und Sprossen, lassen sich die Speisen gut ergänzen.

Passend für diese Jahreszeit

Gemüse

Karotten, Spinat, Tomaten, Kohlsor­ten (Brokkoli, Kohlrabi, Chinakohl, Spitz­kohl, Blumenkohl), Mangold, Spargel, Rote Beete, Pilze, grüne Blattsalate, Ruccola, frische Kräuter, Sprossen, Kartoffeln, Auberginen, Fenchel, Stau­densellerie, grüne Bohnen.

Früchte

Beeren füllen den Körper auf, be­son­ders wenn wir sehr erschöpft sind. Süß­säuerliche rote Beeren nähren das Blut. Maulbeeren, Him­beeren, Erdbeeren, chinesische Bocksdorn­früchte.