die Sehnen werden hart. Gestaute Leberenergie zeigt sich auch in Kopfschmerzen oder anderen Schmerzen, die im Körper wandern können.
Auch wenn die ersten Sonnenstrahlen uns in leichte Kleidung locken, ist es besser, in der ersten Zeit noch warme Sachen zu tragen. Nach dem Winter und dem Aufenthalt in beheizten Wohnräumen braucht der Körper Zeit sich umzustellen, er verliert nur langsam seine Anfälligkeit. Dadurch entstehen Erkältungen im Frühjahr. Im Gegensatz zum Herbst, da hat der Körper noch genügend Wärme gespeichert und kann die Kälte besser abwehren.
Auch die Ernährung sollte sich jetzt auf den Frühling einstellen. Da wir uns im Winter häufiger üppig und fettreich ernährt haben, ist es an der Zeit, leichte und frische Speisen zu uns zu nehmen.